QS-Aufkleber • deutsch-englisch 

Größe
Ø 60 mm

Verpackungseinheit
VE = 200 Stück

Material
Haftpapier 

Größe
Ø 60 mm

Motivauswahl
• GESPERRT - blocked
• UNGEPRÜFT - unchecked
• GEPRÜFT - checked
• FREIGABE - release
• NACHARBEIT - rework
• ÜBERPRÜFEN - recheck

___________________________________________________________

Runde QS-Plaketten Ø 60 mm – Zweisprachige Kennzeichnung für Qualitätssicherung

Runde QS-Plaketten mit einem Durchmesser von 60 mm sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Qualitätssicherung. Sie ermöglichen eine präzise Kennzeichnung von Produkten und unterstützen Unternehmen dabei, die Anforderungen der ISO 9001 und der IATF 16949 effizient umzusetzen. Die Plaketten sind nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch beschriftet, wodurch sie auch für internationale Teams leicht verständlich sind. Diese klare und eindeutige Markierung erleichtert die Kommunikation und trägt dazu bei, Fehler in der Produktions- und Lieferkette zu vermeiden.

Die Kennzeichnung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen wie Wareneingang, Fertigung, Logistik und Endprüfung. Unterschiedliche Prüfstatus können durch die Plaketten eindeutig dargestellt werden, sodass alle Mitarbeitenden auf einen Blick erkennen, in welchem Zustand sich ein Produkt befindet. Durch die farblichen Unterschiede und den zweisprachigen Aufdruck wird sichergestellt, dass auch nicht deutschsprachige Teammitglieder die Bedeutung sofort erfassen und entsprechend handeln können.

Mit den Motiven „Gesperrt - blocked“, „Ungeprüft - unchecked“, „Geprüft - checked“, „Freigabe - release“, „Nacharbeit - rework“ und „Überprüfen - recheck“ wird eine umfassende Kennzeichnung ermöglicht. Diese klare Statusmarkierung sorgt für eine strukturierte und fehlerfreie Bearbeitung von Waren und Materialien in allen Phasen der Qualitätssicherung. Die Verwendung solcher Kennzeichnungen trägt dazu bei, Arbeitsabläufe zu optimieren, indem sie Prozesse transparenter und effizienter gestalten.

Die QS-Plaketten bestehen aus hochwertigem Haftpapier und sind mit einem permanent haftenden Klebstoff ausgestattet. Dies stellt sicher, dass sie zuverlässig auf verschiedenen Materialien wie Karton, Kunststoff oder Metall haften. Selbst in Umgebungen mit hohen Anforderungen bleibt die Markierung gut sichtbar und bietet eine langfristige Lösung für die Qualitätssicherung. Die Haftkraft ist so konzipiert, dass sich die Etiketten nicht unbeabsichtigt ablösen, was für eine sichere und dauerhafte Kennzeichnung sorgt.

Im Wareneingang dienen die Plaketten als klare Kennzeichnung für den Prüfstatus eingehender Waren. Produkte, die noch nicht geprüft wurden, werden mit „Ungeprüft - unchecked“ markiert, während fehlerhafte oder nicht verwendbare Waren mit „Gesperrt - blocked“ gekennzeichnet werden. Nach der Prüfung erhalten freigegebene Waren eine „Freigabe - release“-Plakette, wodurch sie klar für den weiteren Produktionsprozess oder den Versand freigegeben werden. Diese deutliche Kennzeichnung sorgt für eine schnelle und fehlerfreie Identifikation von Materialien und Komponenten.

In der Fertigung unterstützen die Plaketten eine transparente und lückenlose Qualitätssicherung. „Geprüft - checked“ signalisiert, dass ein Produkt alle Qualitätsanforderungen erfüllt hat, während „Nacharbeit - rework“ anzeigt, dass eine Korrektur erforderlich ist. Sollte eine erneute Kontrolle notwendig sein, sorgt die Plakette „Überprüfen - recheck“ für eine klare Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden. Diese eindeutige Kennzeichnung hilft, Missverständnisse zu vermeiden und die Qualität der Produkte zu gewährleisten.

Auch in der Logistik sind die QS-Plaketten ein entscheidender Bestandteil des Qualitätsmanagements. Sie ermöglichen eine präzise Kennzeichnung von Lagerbeständen und versandfertigen Produkten. „Freigabe - release“ zeigt an, dass die Ware den Qualitätsstandards entspricht und ohne Einschränkungen weitertransportiert werden kann. Im Gegensatz dazu verhindert die Plakette „Gesperrt - blocked“, dass fehlerhafte Produkte irrtümlich an Kunden oder andere Produktionsbereiche weitergeleitet werden. Diese klare Statusanzeige optimiert die Nachverfolgbarkeit von Waren und erleichtert die Einhaltung interner und externer Qualitätsvorgaben.

In der Endprüfung helfen die Plaketten dabei, eine systematische Kontrolle sicherzustellen. Produkte, die überprüft wurden und den Anforderungen entsprechen, erhalten eine „Geprüft - checked“-Plakette. Falls eine Nacharbeit erforderlich ist, sorgt die Kennzeichnung mit „Nacharbeit - rework“ für eine klare Kommunikation innerhalb des Teams. Sollte ein erneuter Prüfprozess notwendig sein, wird dies durch „Überprüfen - recheck“ verdeutlicht. Diese strukturierte Vorgehensweise stellt sicher, dass nur einwandfreie Produkte das Unternehmen verlassen.

Durch die Verwendung von QS-Plaketten profitieren Unternehmen von einer verbesserten Prozesssicherheit und einer optimierten Qualitätskontrolle. Die zweisprachige Beschriftung erleichtert die Integration internationaler Teams und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden den Status der gekennzeichneten Produkte sofort verstehen. Diese transparente Kennzeichnung trägt dazu bei, Fehler zu minimieren und die Effizienz betrieblicher Abläufe zu steigern.

Die robuste Materialqualität der Plaketten sorgt für eine zuverlässige Kennzeichnung in verschiedensten Arbeitsbereichen. Dank des starken Klebstoffs bleiben die Etiketten sicher auf der Oberfläche haften und gewährleisten eine dauerhafte Markierung. Diese hohe Haftkraft ist besonders in Umgebungen mit hohem Warenumschlag oder intensiven Qualitätsprüfungen von Vorteil.

Unternehmen, die auf eine klare und normgerechte Kennzeichnung setzen, profitieren von der vielseitigen Anwendbarkeit der QS-Plaketten. Sie lassen sich einfach aufbringen und bieten eine sofortige Sichtbarkeit des Prüfstatus. Die einheitliche Kennzeichnung erleichtert die Kommunikation zwischen den Abteilungen und trägt dazu bei, dass Produkte stets den jeweiligen Qualitätsvorgaben entsprechen.

Die hohe Qualität der Plaketten stellt sicher, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Funktion erfüllen. Sie sind resistent gegen Umwelteinflüsse wie Staub oder Feuchtigkeit und behalten ihre Haftkraft über einen langen Zeitraum. Diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Lösung für den Einsatz in Industrie, Handwerk, Logistik und Handel.

Durch die gezielte Verwendung von QS-Plaketten lassen sich Fehlerquellen minimieren und die Produktqualität langfristig sichern. Die eindeutige Kennzeichnung trägt dazu bei, den Überblick über den Status einzelner Waren oder Materialien zu behalten und Arbeitsabläufe reibungsloser zu gestalten. Unternehmen, die eine effiziente Qualitätskontrolle anstreben, profitieren von diesen praktischen und klar verständlichen Etiketten.

Mit ihrer zweisprachigen Gestaltung bieten die Plaketten eine universelle Lösung für Unternehmen mit internationalen Teams. Die klare Beschriftung in Deutsch und Englisch sorgt für eine reibungslose Integration und gewährleistet, dass alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrer Sprachkenntnis den Kennzeichnungsstatus sofort erfassen. Diese hohe Verständlichkeit trägt dazu bei, Prozesse effizienter zu gestalten und die Qualitätssicherung nachhaltig zu verbessern.

​Beschreibung
Art.-Nr.: 
18200-00
QS-Aufkleber Ø 60 mm • deutsch-englisch
zzgl. MwSt. & Versand
Staffelpreise
1 VE 33,00 €
3 VE 94,05 €
6 VE 178,20 €
11 VE 308,55 €
Ausverkauft