Motiv
Ungeprüft - unchecked
Größe
Ø 60 mm
Material
Haftpapier
Verpackungseinheit
VE = 250 Stück
_____________________________________________________
Ungeprüft - Unchecked Aufkleber Ø 60 mm – Klare Kennzeichnung für Qualitätsprozesse
Runde QS-Plaketten mit einem Durchmesser von 60 mm und der zweisprachigen Beschriftung „Ungeprüft - Unchecked“ sind ein essenzielles Hilfsmittel in der Qualitätssicherung. Die deutliche Kennzeichnung sorgt dafür, dass nicht geprüfte Produkte klar erkennbar sind und in den weiteren Verarbeitungsprozessen entsprechend behandelt werden. Die zweisprachige Beschriftung ermöglicht es auch nicht deutschsprachigen Mitarbeitenden, den Status eines Produktes sofort zu erfassen. Dies trägt zu einer verbesserten internen Kommunikation bei und reduziert Fehler in der Produktion, Logistik und Qualitätssicherung.
Die Plaketten erfüllen vielfältige Anforderungen der ISO 9001 und der IATF 16949 und unterstützen Unternehmen bei der strukturierten Handhabung von geprüften, freigegebenen, ungeprüften und gesperrten Produkten. Besonders in den Bereichen Wareneingang, Fertigung, Logistik und Endprüfung ermöglichen sie eine zuverlässige Markierung. Neben der Industrie profitieren auch das Handwerk, der Handel und logistische Dienstleister von einer eindeutigen Kennzeichnung, die Missverständnisse in den Abläufen vermeidet.
Die auffällige rote Farbe der Aufkleber signalisiert sofort, dass eine Prüfung aussteht. Mitarbeitende erkennen auf einen Blick, dass das Produkt nicht weiterverarbeitet oder versendet werden darf, bevor eine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass ungeprüfte Waren nicht unbeabsichtigt in den Produktions- oder Vertriebsprozess gelangen. Diese klare Kennzeichnung hilft Unternehmen, Qualitätsstandards einzuhalten und interne Prüfverfahren effizienter zu gestalten.
Die QS-Plaketten bestehen aus hochwertigem Haftpapier und sind mit einem permanent haftenden Klebstoff versehen. Dadurch haften sie sicher auf unterschiedlichen Oberflächen wie Karton, Kunststoff oder Metall und bleiben auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig an ihrem Platz. Die dauerhafte Haftkraft sorgt dafür, dass die Kennzeichnung bestehen bleibt, bis eine abschließende Prüfung erfolgt ist und eine weitere Entscheidung über das Produkt getroffen wird.
Im Wareneingang erleichtert die Verwendung dieser Aufkleber die Trennung von geprüften und ungeprüften Waren. Produkte, die noch nicht kontrolliert wurden, werden sofort mit einer „Ungeprüft - Unchecked“-Plakette versehen, sodass alle Mitarbeitenden wissen, dass eine Bewertung noch aussteht. Dies verhindert, dass nicht überprüfte Materialien unbeabsichtigt weiterverarbeitet werden.
In der Fertigung tragen die Aufkleber dazu bei, dass Produktionsabläufe klar strukturiert bleiben. Durch die Kennzeichnung ist eindeutig ersichtlich, welche Bauteile oder Rohstoffe noch einer Qualitätskontrolle unterzogen werden müssen. Dies stellt sicher, dass fehlerhafte oder unzureichend geprüfte Materialien nicht in den weiteren Produktionsprozess gelangen und sorgt für eine höhere Prozesssicherheit.
Auch in der Logistik spielen diese Plaketten eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen eine klare Kennzeichnung von Waren, die noch nicht zur Weiterverarbeitung oder zum Versand freigegeben wurden. Dadurch wird verhindert, dass ungeprüfte Produkte fälschlicherweise versendet oder eingelagert werden. In der Endprüfung dient die Kennzeichnung als wichtige visuelle Markierung, die anzeigt, dass eine abschließende Qualitätskontrolle erforderlich ist, bevor eine endgültige Entscheidung über das Produkt getroffen werden kann.
Durch den Einsatz von „Ungeprüft - Unchecked“ Aufklebern profitieren Unternehmen von einer verbesserten Prozesskontrolle und einer klaren Strukturierung der Qualitätssicherung. Die eindeutige zweisprachige Beschriftung sorgt für eine reibungslose Kommunikation und verhindert Fehler, die durch Sprachbarrieren entstehen könnten. Die visuelle Markierung erleichtert es allen Mitarbeitenden, den aktuellen Status eines Produkts zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Dank der starken Haftkraft und der hochwertigen Materialqualität sind diese QS-Plaketten eine zuverlässige Lösung für eine normgerechte Kennzeichnung. Die klare farbliche Abgrenzung und die deutliche Beschriftung ermöglichen eine schnelle Identifikation ungeprüfter Waren und tragen dazu bei, die Einhaltung von Qualitätsstandards zu optimieren. Unternehmen, die auf eine systematische Qualitätssicherung setzen, profitieren von einer effizienten und nachhaltigen Kennzeichnungslösung, die Fehlerquellen reduziert und Prozesse transparent gestaltet.
Motiv
Ungeprüft - unchecked
Größe
Ø 60 mm
Material
Haftpapier
Verpackungseinheit
VE = 250 Stück
_____________________________________________________
Ungeprüft - Unchecked Aufkleber Ø 60 mm – Klare Kennzeichnung für Qualitätsprozesse
Runde QS-Plaketten mit einem Durchmesser von 60 mm und der zweisprachigen Beschriftung „Ungeprüft - Unchecked“ sind ein essenzielles Hilfsmittel in der Qualitätssicherung. Die deutliche Kennzeichnung sorgt dafür, dass nicht geprüfte Produkte klar erkennbar sind und in den weiteren Verarbeitungsprozessen entsprechend behandelt werden. Die zweisprachige Beschriftung ermöglicht es auch nicht deutschsprachigen Mitarbeitenden, den Status eines Produktes sofort zu erfassen. Dies trägt zu einer verbesserten internen Kommunikation bei und reduziert Fehler in der Produktion, Logistik und Qualitätssicherung.
Die Plaketten erfüllen vielfältige Anforderungen der ISO 9001 und der IATF 16949 und unterstützen Unternehmen bei der strukturierten Handhabung von geprüften, freigegebenen, ungeprüften und gesperrten Produkten. Besonders in den Bereichen Wareneingang, Fertigung, Logistik und Endprüfung ermöglichen sie eine zuverlässige Markierung. Neben der Industrie profitieren auch das Handwerk, der Handel und logistische Dienstleister von einer eindeutigen Kennzeichnung, die Missverständnisse in den Abläufen vermeidet.
Die auffällige rote Farbe der Aufkleber signalisiert sofort, dass eine Prüfung aussteht. Mitarbeitende erkennen auf einen Blick, dass das Produkt nicht weiterverarbeitet oder versendet werden darf, bevor eine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass ungeprüfte Waren nicht unbeabsichtigt in den Produktions- oder Vertriebsprozess gelangen. Diese klare Kennzeichnung hilft Unternehmen, Qualitätsstandards einzuhalten und interne Prüfverfahren effizienter zu gestalten.
Die QS-Plaketten bestehen aus hochwertigem Haftpapier und sind mit einem permanent haftenden Klebstoff versehen. Dadurch haften sie sicher auf unterschiedlichen Oberflächen wie Karton, Kunststoff oder Metall und bleiben auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig an ihrem Platz. Die dauerhafte Haftkraft sorgt dafür, dass die Kennzeichnung bestehen bleibt, bis eine abschließende Prüfung erfolgt ist und eine weitere Entscheidung über das Produkt getroffen wird.
Im Wareneingang erleichtert die Verwendung dieser Aufkleber die Trennung von geprüften und ungeprüften Waren. Produkte, die noch nicht kontrolliert wurden, werden sofort mit einer „Ungeprüft - Unchecked“-Plakette versehen, sodass alle Mitarbeitenden wissen, dass eine Bewertung noch aussteht. Dies verhindert, dass nicht überprüfte Materialien unbeabsichtigt weiterverarbeitet werden.
In der Fertigung tragen die Aufkleber dazu bei, dass Produktionsabläufe klar strukturiert bleiben. Durch die Kennzeichnung ist eindeutig ersichtlich, welche Bauteile oder Rohstoffe noch einer Qualitätskontrolle unterzogen werden müssen. Dies stellt sicher, dass fehlerhafte oder unzureichend geprüfte Materialien nicht in den weiteren Produktionsprozess gelangen und sorgt für eine höhere Prozesssicherheit.
Auch in der Logistik spielen diese Plaketten eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen eine klare Kennzeichnung von Waren, die noch nicht zur Weiterverarbeitung oder zum Versand freigegeben wurden. Dadurch wird verhindert, dass ungeprüfte Produkte fälschlicherweise versendet oder eingelagert werden. In der Endprüfung dient die Kennzeichnung als wichtige visuelle Markierung, die anzeigt, dass eine abschließende Qualitätskontrolle erforderlich ist, bevor eine endgültige Entscheidung über das Produkt getroffen werden kann.
Durch den Einsatz von „Ungeprüft - Unchecked“ Aufklebern profitieren Unternehmen von einer verbesserten Prozesskontrolle und einer klaren Strukturierung der Qualitätssicherung. Die eindeutige zweisprachige Beschriftung sorgt für eine reibungslose Kommunikation und verhindert Fehler, die durch Sprachbarrieren entstehen könnten. Die visuelle Markierung erleichtert es allen Mitarbeitenden, den aktuellen Status eines Produkts zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Dank der starken Haftkraft und der hochwertigen Materialqualität sind diese QS-Plaketten eine zuverlässige Lösung für eine normgerechte Kennzeichnung. Die klare farbliche Abgrenzung und die deutliche Beschriftung ermöglichen eine schnelle Identifikation ungeprüfter Waren und tragen dazu bei, die Einhaltung von Qualitätsstandards zu optimieren. Unternehmen, die auf eine systematische Qualitätssicherung setzen, profitieren von einer effizienten und nachhaltigen Kennzeichnungslösung, die Fehlerquellen reduziert und Prozesse transparent gestaltet.