Erstmusterstempel als selbstfärbender Stempelautomat

Kennzeichnung von Prüfmerkmalen innerhalb zu erstellender Erstmusterprüfberichte.

Wir liefern die Stempel in den zwei Größe: ca. 15 mm oder ca. 20 mm Länge.

Die Stempelplatte wird auf einen Trodat®-Stempelautomaten montiert. Durch das eingebaute Stempelkissen sind die Stempel jederzeit und überall sofort einsetzbar. Mit unseren hochwertigen Stempelplatten erzielen Sie mit einem Stempelkissen viele tausend präzise Abdrucke.

Stempelfarbe
Die Standard-Stempelfarbe ist schwarz. wenn Sie eine andere Farbe wünschen, bestellen Sie bitte passende Ersatzstempelkissen dazu (VE = 2 Stück).Wählen Sie bitte folgende Stempelkissen:

Stempelgröße 15 mm: Printy® 4921
Stempelgröße 20 mm: Printy® 4922

________________________________________

Ein Erstmusterstempel ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Qualitätsprüfung und Produktfreigabe in zahlreichen Industriebereichen. Besonders in der Automobilindustrie, die nach den hohen Anforderungen der IATF 16949 arbeitet, ist die Erstmusterprüfung ein fester Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses. Der selbstfärbende Stempelautomat ermöglicht eine schnelle, präzise und saubere Kennzeichnung von Merkmalen auf Zeichnungen oder Spezifikationen und trägt zur lückenlosen Dokumentation der Prüfschritte bei. Durch den automatischen Farbauftrag sorgt der Stempel für gleichmäßige und klare Abdrucke, die sich für viele tausend Anwendungen eignen. Sollte der Bedarf bestehen, kann das Stempelkissen einfach ausgetauscht werden, um die Stempelfarbe zu erneuern oder zu wechseln.

Die Erstmusterprüfung ist eine essenzielle Maßnahme zur Qualitätssicherung und stellt sicher, dass ein Produkt alle spezifizierten Anforderungen erfüllt, bevor es in die Serienproduktion übergeht. Mit einem Erstmusterstempel werden geprüfte Merkmale auf technischen Zeichnungen oder Prüfberichten eindeutig gekennzeichnet. Dies erleichtert die Nachverfolgbarkeit von Prüfergebnissen und sorgt für eine strukturierte Dokumentation innerhalb des Freigabeprozesses. Besonders in Unternehmen, die nach ISO 9001 zertifiziert sind, trägt eine gut sichtbare und normgerechte Kennzeichnung zur Einhaltung der Qualitätsstandards bei.

In der Automobilbranche sind strukturierte Prüfabläufe unerlässlich, um die Anforderungen der IATF 16949 zu erfüllen. Die Erstmusterprüfung umfasst eine detaillierte Analyse aller relevanten Produktmerkmale, die in einem Erstmusterprüfbericht dokumentiert werden. Der Einsatz eines Erstmusterstempels erleichtert die eindeutige Kennzeichnung dieser Merkmale und ermöglicht eine visuelle Rückverfolgbarkeit der geprüften Komponenten. Dies hilft, Prüfprozesse zu optimieren und Fehler zu minimieren, bevor das Produkt für die Serienfertigung freigegeben wird. Eine einheitliche und gut sichtbare Markierung mit dem Stempel sorgt für Klarheit in der Dokumentation und trägt dazu bei, Freigabeprozesse effizienter zu gestalten.

Auch in anderen Industriebereichen ist die Erstmusterprüfung ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung. Unternehmen, die nach ISO 9001 arbeiten, setzen auf strukturierte Prüfprozesse, um die Konformität ihrer Produkte mit den jeweiligen Spezifikationen sicherzustellen. Mit einem selbstfärbenden Stempelautomaten lassen sich Prüfmerkmale schnell und zuverlässig kennzeichnen, ohne dass ein separates Stempelkissen benötigt wird. Dies spart Zeit und erleichtert die Anwendung, da jeder Abdruck automatisch mit frischer Stempelfarbe versehen wird. Sollte sich die Stempelfarbe im Laufe der Zeit abnutzen oder ein Wechsel erforderlich sein, kann das Stempelkissen problemlos ausgetauscht werden.

Neben der Automobilbranche und der allgemeinen Industrie ist die Erstmusterprüfung auch in der Medizintechnik, Luftfahrt und im Maschinenbau von großer Bedeutung. Eine deutliche Kennzeichnung von Prüfergebnissen ist notwendig, um Normen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Der Erstmusterstempel unterstützt diesen Prozess, indem er eine präzise und gut sichtbare Markierung ermöglicht. Besonders in stark regulierten Branchen sorgt eine strukturierte Dokumentation für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und hilft, Fehler frühzeitig zu identifizieren.

Ein selbstfärbender Stempelautomat bietet eine komfortable und langlebige Lösung für die Prüfkennzeichnung. Durch den integrierten Farbmechanismus bleibt die Stempelfläche jederzeit einsatzbereit, ohne dass zusätzliche Arbeitsgänge erforderlich sind. Dies erleichtert die Handhabung und trägt dazu bei, dass Prüfprozesse effizienter durchgeführt werden können. Der Stempelautomat ist für eine große Anzahl von Abdrucken ausgelegt, was ihn besonders wirtschaftlich macht. Mit einem einfachen Wechsel des Stempelkissens lässt sich nicht nur die Farbe erneuern, sondern auch eine Anpassung an betriebliche Kennzeichnungsstandards vornehmen.

Unternehmen, die Wert auf normgerechte Prüfprozesse und eine klare Dokumentation legen, profitieren von einem professionellen Erstmusterstempel. Durch die standardisierte Kennzeichnung können Prüfmerkmale schnell identifiziert und Prüfberichte übersichtlich gestaltet werden. Dies erleichtert nicht nur interne Qualitätskontrollen, sondern auch externe Audits, die im Rahmen der IATF 16949 oder der ISO 9001 erforderlich sind. Eine klare und einheitliche Kennzeichnung trägt dazu bei, dass alle relevanten Prüfdaten sofort erkennbar sind und keine Unklarheiten entstehen.

Durch den Einsatz eines Erstmusterstempels wird die Effizienz in der Prüf- und Freigabephase erheblich gesteigert. Prüfberichte und Zeichnungen lassen sich innerhalb kürzester Zeit mit eindeutigen Markierungen versehen, sodass der gesamte Prüfprozess transparenter und nachvollziehbarer wird. Dies trägt zur Minimierung von Fehlern und Missverständnissen bei und sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen Qualitätsmanagement, Produktion und Kunden. Eine gut sichtbare Kennzeichnung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle relevanten Prüfergebnisse korrekt dokumentiert und archiviert werden.

Ein professioneller Erstmusterstempel ist eine wertvolle Ergänzung für Unternehmen, die ihre Qualitätskontrolle effizient gestalten möchten. Die Kombination aus langlebigem Stempelmechanismus und dem integrierten Stempelkissen gewährleistet eine gleichmäßige und zuverlässige Kennzeichnung über viele tausend Anwendungen hinweg. Durch die Möglichkeit, das Stempelkissen auszutauschen, bleibt der Stempel dauerhaft einsatzfähig und kann an individuelle betriebliche Anforderungen angepasst werden. Mit einem selbstfärbenden Stempelautomaten wird die Erstmusterprüfung deutlich erleichtert und trägt dazu bei, Prüfprozesse normgerecht und effizient zu gestalten

​Beschreibung
Erstmusterstempel als Stempelautomat - Länge 15 oder 20 mm
zzgl. MwSt. & Versand
Ausverkauft
Art.-Nr.: 
29300-00